Können Förderprogramme schaden?

Authors

  • Ulrike Endesfelder
  • Fabian Schmidt
  • Martin Dresler
  • Robert Kretschmer
  • Eva Buddeberg

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-5752

Abstract

Die Einwerbung von Forschungsgeldern, Stipendien und Preisen ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen wissenschaftlichen Karriere. Doch wann lohnt es sich, wie viel Zeit in welche Ausschreibung zu investieren? Gerade für Wissenschaftler/-innen am Anfang ihrer Karriere ist dies schwer zu beurteilen. Hier kommentieren Ulrike Endesfelder, Fabian Schmidt, Martin Dresler, Robert Kretschmer und Eva Buddeberg ihre aktuelle Veröffentlichung und erklären, warum manche Förderprogramme der Wissenschaft eher schaden als nützen.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    298
  • PDF
    212
Further information

Published

2022-08-05

How to Cite

Endesfelder, U., Schmidt, F., Dresler, M., Kretschmer, R., & Buddeberg, E. (2022). Können Förderprogramme schaden?. Biologie in Unserer Zeit, 52(3), 222–223. https://doi.org/10.11576/biuz-5752

Issue

Section

Politik und Gesellschaft