Sympatrische Arten und Ökotypen bei Strandschnecken

Authors

  • Inge Kronberg

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-4160

Abstract

Unter welchen Bedingungen spaltet eine Art in zwei neue Arten auf? Das fragte sich schon Charles Darwin vor 160 Jahren. Diese Kernfrage der Evolution bleibt aktuell, denn Veränderungen in der Biodiversität lassen sich nur erfassen, wenn wir eine Art als solche identifizieren können und außerdem verstehen, was sie von nahe verwandten Arten im gleichen Lebensraum abgrenzt. Geeignete Modelltiere sind Strandschnecken (Familie Littorinidae), die mit mehreren Arten und Ökotypen die Gezeitenzonen der Meeresküsten besiedeln.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    512
  • PDF
    604
Further information

Published

2021-02-18

How to Cite

Kronberg, I. (2021). Sympatrische Arten und Ökotypen bei Strandschnecken. Biologie in Unserer Zeit, 51(1), 23–24. https://doi.org/10.11576/biuz-4160