Mitonukleare Inkompatibilität als Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse
Genetik
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-8272Abstract
Der bei einigen Vogelarten beobachtete verringerte Anteil an Weibchen unter den außerpaarlich gezeugten Jungvögeln könnte darauf beruhen, dass nukleare und mitochondriale Gene nicht optimal zueinander passen, was zu einer erhöhten Mortalität unter jungen Weibchen führen kann.

Downloads
Veröffentlicht
2025-08-01
Zitationsvorschlag
Neuhäuser, M. (2025). Mitonukleare Inkompatibilität als Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse: Genetik. Biologie in Unserer Zeit, 55(3), 231–232. https://doi.org/10.11576/biuz-8272
Ausgabe
Rubrik
Treffpunkt Forschung
Lizenz
Copyright (c) 2025 Markus Neuhäuser

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.