Winzige Giganten: Insektenausstellung im Zoo Leipzig
Außerschulische Lernorte
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-8050Abstract
Im Zoo Leipzig ist eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung mit überlebensgroßen Insektenmodellen zu sehen. 27 Exponate zeigen Arten aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Die Modelle sind bis zu 2,5 Meter groß und bis zu 3 Meter lang. Zudem steht ein informativer Wildbienenlehrpfad bereit. Die Ausstellung wurde von der Abteilung für Biologiedidaktik der Goethe-Universität Frankfurt in enger Abstimmung mit dem Zoo Leipzig entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf gefährdeten Arten. Viele der gezeigten Insekten sind durch Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung bedroht.

Downloads
Veröffentlicht
2025-05-07
Zitationsvorschlag
Emge, D., Wenzel, V., Dierkes, P. W., & Liebecke, R. (2025). Winzige Giganten: Insektenausstellung im Zoo Leipzig: Außerschulische Lernorte. Biologie in Unserer Zeit, 55(2), 128–129. https://doi.org/10.11576/biuz-8050
Ausgabe
Rubrik
Treffpunkt Forschung