Aus sauer mach süß – die Wunderbeere aus Westafrika
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-4876Abstract
Schon lange suchen Forscher nach Alternativen zu Zucker, um Speisen und Getränke mit wenig Kalorien zu süßen. Eine Beere aus Westafrika,
die kaum größer ist als eine Olive, enthält das Glykoprotein Miraculin. Dessen Besonderheit ist es, die Struktur von Geschmacksezeptoren zu verändern, so dass saure Speisen süß wahrgenommen werden.

Downloads
Published
2021-11-08
How to Cite
Raimann, H. (2021). Aus sauer mach süß – die Wunderbeere aus Westafrika. Biologie in Unserer Zeit, 51(4), 329. https://doi.org/10.11576/biuz-4876
Issue
Section
Treffpunkt Forschung
License
Copyright (c) 2021 Hannah Raimann

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.